Weder die zurückliegenden Herbststürme noch dunkle Wolken oder Regenschauer hielten am heutigen Morgen die zahlreichen Gemeindeglieder davon ab, auf dem Hof Schwarte Petermaas in Störmede das Erntedankfest auf bereitgestellten Strohballen sitzend zu feiern. In dem mit viel Mühe dekorierten Geräteunterstand fanden sich auch der Posaunenchor sowie der Gospelchor ein und sorgten gekonnt für eine schöne musikalische Gestaltung des Familiengottesdienstes.
Darin erzählten die Kinder der Kita vom Familienzentrum Senfkorn mit einem Anspiel die Geschichte eines Jungen, der nach der Aussaat voller Ungeduld an den ersten Sprossen zog und sie damit zerstörte. In Ihrer Predigt nahm Pfarrerin Kristina Ziemssen diesen Gedanken auf und stellte zunächst die Geduld als Tugend in den Vordergrund. "Lieber Gott, bitte schenke mir Geduld - aber zack! zack!". Weiter betonte sie die Dankbarkeit für Gottes Gaben und berichtete von einem schwer an Krebs erkrankten Menschen, welcher aus der Dankbarkeit für zurückliegende, positive Erfahrungen heraus neuen Lebensmut schöpft.
Pfarrerin Ziemssen bedankte sich ebenfalls für die von den Besuchern mitgebrachten und am Altar platzierten haltbaren Lebensmittel, die im Anschluss wie in den Vorjahren der Geseker Tafel gespendet werden. In diesem Jahr wurde auch die Kollekte zur Unterstützung dieses von der Caritas Soest ins Leben gerufene Projekt erbeten - sie können sich nun über einen Betrag in Höhe von 200€ für ihre Gäste freuen. Der Betrag von rund 50€ der landeskirchlichen Kollekte geht an Brot für die Welt.
Nach den Fürbitten und dem Segen lud Pfarrer Dietmar Gröning-Niehaus die Gemeinde noch zum Verweilen ein. "Wir haben eine Erfrischung für Sie vorbereitet", sagte er angesichts der inzwischen kräftigen Schauer, die vor der Überdachung auf den Hof niederprasselten - und ergänzte mit einem Augenzwinkern "Ich glaube, es gibt auch Wasser..."
Während der Posaunenchor spontan weitere Stücke aus seinem Repertoire zum Besten gab, verlegten die fleißigen Hände den Ausschank von Kaffee und Tee, um die Gottesdienstbesucher im Trockenen mit heißen Getränken zu versorgen, die ebenso dankbare Abnehmer fanden wie die aus einem großen Laib geschnittenen und mit Schmalz bestrichenen Brote.
Wir bedanken uns bei allen, die einen Beitrag zum Gelingen des heutigen Erntedankfestes beigetragen haben - insbesondere natürlich bei unseren Gastgebern Bernd Schwarte und Presbyterin Anja Kaestner.
Sven Leutnant