Donnerstag, 30.11.2023 08.30 Uhr
Allg. Integrationskurs 224

Am Sonntag, den 26. August 2012, feierte die Evangelische Kirchengemeinde Geseke das 60jährige Bestehen der Christuskirche.
Die Kinder des Evangelischen Familienzentrums Senfkorn gestaltete den Gottesdienst mit.
Im Jahr der Kirchenmusik 2012, mit dem Thema "Gottesklang", hat nach einer Idee und unter der musikalischen Leitung von Herr Naundorf der Posaunenchor, der Gospelchor, der Kirchenchor und ein am Festtag bunt gemischter Kinderchor ein musikalisches Programm dargeboten.
Das Programmheft vom Festtag
60 Jahre Christuskirche Störmede
30.08.2012 10:05
Von: Alexandra Thedieck
60 Jahre Christuskirche in Geseke-Störmede (Fotos: Alexandra Thedieck)
Geseke – Pfarrer Bergholz begrüßt an diesem Festsonntag jeden beim Eingang in die Kirche mit einem Händedruck und „einen wunderschönen Guten Morgen wünsche ich Ihnen“. Zum Auftakt des Gemeindefestes der Evangelischen Kirchengemeinde Geseke in und um der Christuskirche in Störmede, die im Jahr 2012 ihr 60-jähriges Bestehen feiern kann, findet ein Gottesdienst statt.
Das Jahr 2012 ist auch das Jahr der Kirchenmusik und steht unter dem Motto Gottesklang und so hat sich Kirchengemeinde ein sehr besonderes Highlight ausgedacht: „Weil unsere Kirche Geburtstag hat, darum feiern wir zusammen“ Nach dem musikalischen Auftakt des Kirchenchores sagt Pfarrer Bergholz: „An diesem Tag wollen wir Gott singen und preisen, denn das ist besser als alle Medizin“.
Das Evangelische Familienzentrum Senfkorn unter der Leitung von Marion Büker hat den Gottesdienst mit ihren Kindern musikalisch mitgestaltet und so laden viele Kinder, unter ihnen die ganz Kleinen, die Gemeinde ein: „Lasst uns miteinander, singen, loben, preisen den Herrn“. Marion Büker erzählt mit den Kindern zusammen, dass Gottesklang nicht nur in Worten, sondern auch in Gefühlen besteht und dieses möchten die Kinder die darstellen. So präsentieren die Kinder ein wenig aufgeregt, aber sehr andächtig unter den Augen der vielen Kirchenbesucher einen sehr schönen musikalischen Gottesklang. „Pass auf kleines Auge, was du siehst, denn der Vater im Himmel schaut immer auf dich, denn der Vater im Himmel hat dich lieb“. Der Kirchenchor unter der Leitung von Lydia Kassatkina und der Organist Hans Krüger begleiten den Gottesdienst darüber hinaus musikalisch mit.
In seiner Predigt fragt Pfarrer Bergholz, was die Christuskirche wohl aus den letzten sechzig Jahren erzählen würde? 1952 gab es noch kein Gesangbuch und jetzt haben wir schon das dritte. Die Kirche von damals war ein besonderer Ort für Flüchtlinge und Vertriebene, die fast alles verloren hatten. „Was mache ich, wenn ich traurig bin?“, „Der Mensch braucht Hoffnung und Mut und dann kann ich beten“, so Bergholz. Das Evangelium an diesem Sonntag spricht von Barmherzigkeit und Mitleid, dem Sehen und Helfen als dem grössten Geschenk, dass Menschen machen können. Jeder Mensch ist Gottes Geschöpf und Gott hat mich lieb, das ist das Wichtigste am Bibeltext und diese kleine Kirche hier in Störmede steht für Jesus Christus.
Im Anschluss an den Gottesdienst lädt Pfarrer Bergholz zum Gemeindefest ein, dass den Gottesklang weiter auf eine sehr bunte und besondere Weise aufnimmt. Ab 12 Uhr musizieren im Wechsel zu verschiedenen Themen im Jahr der Kirchenmusik unter dem Motto „Du bist ein Ton in Gottes Melodie“ die Chöre der Gemeinde. Ein Herzstück der Evangelischen Gemeinde in Geseke ist der Gospelchor unter der Leitung von Tina Meyer-Jaschke mit „He fills our heart und we pray“. Der erfreulich grosse Posaunenchor unter der Leitung von Werner Naundorf präsentiert den zahlreichen Zuhörern in den Räumen der Christuskirche 700 Jahre Blech – eine Zeitreise und 16.000 Bläser für ein Halleluja. Der neu gergründete Kirchenchor, der von Lydia Kassatkina geleitet wird, stimmt weltliche Klänge an. Im Programm präsentiert sich im Laufe des Nachmittages auch noch der Kinderchor.
Das Gemeindefest bietet neben den Gottesklängen auch noch ein vielfältiges Programm an Spielen und Spass, über Basteln und einem bunten Kinderprogramm bis hin zu einem Stand des Eine-Welt-Ladens Geseke und einem des Frauenkreises. Das gelungene musikalisch engagierte Jubiläumsfest endet um 15.30 Uhr mit einer kleinen Schlussandacht. Die Evangelische Gemeinde Geseke hat sich aufgemacht, eine sehr lebendige und offene Gemeinde zu sein mit zahlreichen Angeboten und einem sehr motivierten Presbyterium. Der neue Gemeindbrief „blickkontakt“, der von Sven Mankowski und Stefanie Lappe, die auch für die Öffentlichkeitsarbeit und die Homepage zuständig sind, erstellt wird, glänzt mit der neuesten Ausgabe für September und Oktober 2012 in Farbe. Ebenso bunt zeigen sich die viele Angebote des Familienzentrums, der Chöre, des Abendkreises, des Arbeitskreises Eine Welt, des Frauenkreises, Kreativkreises, Männerkreises, Kindergottesdienstkreises bis hin zu den Gymnastikkursen. An jedem ersten Sonntag im Monat findet ein Kindergottesdienst statt. Pfarrer Bergholz gestaltet ganz neu einen Bibelkreis wöchentlich immer dienstags um 19.30 Uhr im Bodelschwinghhaus.
Alle Informationen und Termine sind auch nachzulesen im Internet unter www.evangelisch-in-geseke.de.
Pfarrerin Rebecca Basse
✆ 02942-9875130 | ✉ E-Mail