Hinterm Horizont geht´s weiter...

Hinterm Horizont geht´s weiter...

Hinterm Horizont geht´s weiter...

# Webseiten-Migration

Hinterm Horizont geht´s weiter...

"Ihr seht ja alle aus wie echte Menschen!" Mit diesen Worten und nicht ohne ein Augenzwinkern begrüßte Pfarrerin Kristina Ziemssen Mitglieder des Presbyteriums der Ev. Kirchengemeinde Warstein. Sie waren, ebenso wie die Presbyterien der Gemeinden Erwitte/Anröchte und Geseke der Einladung von Pfarrer Sven Fröhlich in das Gemeindehaus nach Anröchte gefolgt.

Anlass zu diesem Treffen bot die geplante Erweiterung der bisherigen Region Geseke und Erwitte/Anröchte mit Warstein. Der Grund für die Regionenbildung ist die geplante Fusion der Kirchenkreise Soest und Arnsberg, die noch nicht abgeschlossen ist. Da die Pfarrerinnen und Pfarrer bereits über das Jahr 2017 miteinander im Kontakt stehen, bestand das Interesse seitens der Presbyterien, sich schon frühzeitig einander kennenzulernen.

Dies solte gelingen, auch weil Pfarrer Uwe Neumann aus Beverungen uns als Moderator gekonnt durch diesen Abend führte. Seine erste Aufgabe an uns lautete, in einem Gespräch mit einem bisher unbekannten Menschen die wesentlichen Punkte für dessen spätere Vorstellung im Plenum zu erfahren, insbesondere unter dem Aspekt "Woraus schöpfe ich Kraft für meine Arbeit im Presbyterium?"

Die anschließende Pause bot ebenfalls die Möglichkeit, miteinander ins Gespräch zu kommen - während die Anröchter sowie Pfarrer Dietmar Gröning-Niehaus mit Schnittchen und frisch gegrillten Bratwürstchen für unser leibliches Wohl sorgten.

Mit frischer Energie ging es somit in die zweite Runde des Abends. Dienächste Aufgabe nach dem Zürcher Ressourcen Modell bestand in einerGruppenarbeit, in der positive Aspekte der Arbeit in der eigenenGemeinde zu benennen waren, um später die jeweils anderen Gemeinden dazueinzuladen.

Neben der geografischen Einordnung bzw. Anordnung mithilfe der vonPfarrer Gröning-Niehaus aus bemalten Styroporplatten angefertigtenCollage, gelang so auch eine thematische Standortbestimmung. Parallelenfanden sich hierbei zum Beispiel in der Feier von Erntedank- oderTauffesten sowie in der Jugendarbeit.

Das Ziel des Abends sowie die Vereinbarung erster gemeinsamerSchritte einer Zusammenarbeit wurden somit erreicht. Hinterm Horizontgeht´s weiter... wir freuen uns darauf!

Sven Leutnant

undefined

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed