Donnerstag, 30.11.2023 08.30 Uhr
Allg. Integrationskurs 224

Das Presbyterium (griech. Rat der Ältesten) bezeichnet in der westfälischen (und einigen weiteren) Landeskirchen der Evangelischen Kirche die Kirchengemeindeleitung. Im Namen „Ältestenkreis“ oder „Presbyterium“ kommt die für die evangelischen Kirchen typische geistliche Dimension des Amtes zum Ausdruck. Betont wird also das evangelische Grundanliegen des allgemeinen Priestertums aller Gläubigen. Infolgedessen haben die Leitungsorgane weit umfassende Mitspracherechte, insbesondere auch in den Bereichen Seelsorge und Gottesdienstgestaltung. [Quelle, in Auszügen: Wikipedia]
Wir treffen uns in monatlichen Sitzungen, um die Leitung der Gemeinde zu besprechen.
1. Vorsitzende des Presbyteriums
kristina.ziemssen @ evangelisch-in-geseke.de
Stockheimer Straße 22 - 59590 Geseke
Ich stamme aus Dortmund (bin natürlich BVB-Fan, da ich im Schatten des Stadions groß geworden bin). Meine erste Pfarrstelle hatte ich in Borgentreich (das liegt in der Nähe von Warburg) mitten in der Diaspora. Dort heiratete ich 1993 auch meinen Mann Gilbert Drews, der zu jener Zeit Pfarrer in Salzkotten war. Nach der Heirat zog er zu mir nach Borgentreich. 1998 wurde unsere Tochter Klara geboren. 2010 wechselte ich nach Schwerte, wo ich viel darüber lernte, dass die Kirche sich heute ein anderes Gesicht geben muss. Sie darf nicht darauf warten, dass die Menschen in ihre Gemeindehäuser kommen. Das tut sie oft vergeblich und der Frust ist groß. Diese Zeiten sind vorbei. Die Kirche muss zu den Menschen gehen, in die Stadt hinein. Es muss zu Kooperationen und Vernetzungen kommen. Gemeinsam sind wir nämlich noch viel stärker als jeder und jede für sich allein.
Regionalpfarrerin WAGE
rebecca.basse @ ekvw.de
Auf den Strickern 43 - 59590 Geseke (Gemeindebüro)
Seit dem 1. September 2019 bin ich Pfarrerin der Evangelischen Kirchengemeinde Geseke mit einem besonderen Auftrag für die Arbeit in der Region WAGE.
Mit einem Bein stehe ich fest in Geseke - wo mit mir auch mein Mann und die zwei Töchter leben – mit dem anderen bin ich immer wieder auch in den Kirchengemeinden Erwitte-Anröchte und Warstein unterwegs. Immer auf der Suche danach, was uns als Gemeinden und als Region ausmacht, und wo wir uns gegenseitig bereichern und unterstützen können.
Leiten lasse ich mich dabei von biblischen Worten:
"Geh in das Land, das ich dir zeigen werde", hat Gott zu Abraham gesagt.
Und: "Ich will dich segnen. Damit du zum Segen wirst." (1. Mose 12)
Ein anderes stammt aus dem Buch Josua:
"Sei mutig und entschlossen! Hab keine Angst und lass dich durch nichts erschrecken; denn ich, der Herr, dein Gott, bin bei dir, wohin du auch gehst!"
(Josua 1,9)
Stellv. Vorsitzender des Presbyteriums
ansgar.breucker @ evangelisch-in-geseke.de
Dedinghauser Straße 11a - 59590 Geseke
Herr Breucker ist Ansprechpartner für die Jugendlichen.
Er baut den Kontakt zur Jugendkirche Lippstadt aus.
sven.froehlich @ evangelisch-in-geseke.de
Hauptstr. 94a - 59609 Anröchte
jennifer.keuchel @ evangelisch-in-geseke.de
Ich wurde 1988 in Geseke geboren und lebe dort heute mit meinem Mann und meinen zwei Kindern in einem Haus.
Im Evangelischen Familienzentrum Senfkorn arbeite ich nun schon seit 2010 als Erzieherin.
Familie ist mir besonders wichtig, vor allem die Kinder stehen bei mir im Vordergrund.
Gottesdienste mit und für Kinder zu gestalten, macht mir große Freude.
Ich freue mich auf die spannende und tolle Zeit im Presbyterium und möchte mich vor allem der Familien- und Kinderarbeit in der Gemeinde widmen.
stefanie.lappe @ evangelisch-in-geseke.de
Seit 2012 bin ich für unsere Gemeinde im Presbyterium aktiv.
Ich arbeite gerne im Team und freue mich, für und mit der Gemeinde unser Gemeindeleben zu gestalten.
Mein Konfirmationsspruch aus dem Jahr 1986 hat mir schon oft Mut gegeben: "Das Wort unseres Gottes bleibt ewiglich." Jesaja 40, 8
0160-92264700
karin.roehr @ evangelisch-in-geseke.de
Geboren am 25.12.1951 in Geseke
Konfirmiert am 27.03.1966 in der Martin-Luther-Kirche zu Geseke, habe im Juli 1972 in Geseke geheiratet, 2 Kinder und 4 Enkelkinder. Seit Oktober 2000 verwitwet. Wohne seit 2014 wieder in Geseke, jetzt Rentnerin.
Ich singe im Kirchenchor und im gemischten Chor Cecil Voices, Spiele gerne Theater, bin neugierig, lache gerne, suche immer nach praktikablen Lösungen.
Mein Leben hat schon so manche Kapriole geschlagen,
aber mein Konfirmationsspruch hat mir immer die Richtung gewiesen:
Psalm 40/12: Lass Deine Güte und Treue allewege mich behüten.
Ich freue mich auf neue Aufgaben!
stefan.schinzer @ evangelisch-in-geseke.de
Ich wurde 1969 in Hessen (Hanau) geboren und bin im Kinzigtal zwischen Spessart und Vogelsberg aufgewachsen (Bad Soden-Salmünster).
Zum Studium der Physik ging ich nach Würzburg, wo ich meine Frau kennenlernte. Nach dem Studium verbrachten wir einige Jahre in meiner Heimatgemeinde, bevor es uns 2006 nach Franken, in die Nähe von Rothenburg ob der Tauber, verschlug.
Seit 2016 wohne ich nun mit meiner Frau und unseren drei Kindern in Geseke. Über all die Jahre hat mir vor allem die Musik geholfen, mich in die jeweiligen Kirchengemeinden zu integrieren. Mal mehr, so war ich bereits einmal Presbyter in meiner Heimatgemeinde (dort hieß es Kirchenvorstand) – mal weniger, als mir mein Beruf und unsere kleinen Kinder einen Großteil meiner Aufmerksamkeit abverlangten.
Ich bin seit einiger Zeit im Posaunenchor aktiv.
Die Unterstützung aller Gruppen ist mir ein wichtiges Anliegen unserer Arbeit im Presbyterium, da sie meiner Meinung nach wesentlicher Bestandteil einer lebendigen Gemeinde sind.
peter.schuette @ evangelisch-in-geseke.de
Ich wurde 1974 geboren und bin in Geseke aufgewachsen.
Seit meiner Jugendzeit fasziniert mich der christliche Glaube. Die Kirchengemeinde ist für mich ein Ort, wo wir Anteil haben an der Kraft des biblischen Wortes, der Lebensweisung die darin geschrieben steht.
So macht es mir Freude mit Menschen unterschiedlicher Generationen und biografischer Prägungen zusammenzuarbeiten.
Ich singe im Gospelchor, weil Musik auch eine wichtige Kraftquelle für mich ist.
Pfarrerin Rebecca Basse
✆ 02942-9875130 | ✉ E-Mail