08/08/2024 0 Kommentare
Theologie der Matratzen
Theologie der Matratzen
# Webseiten-Migration
Theologie der Matratzen
Die Evangelische Kirchengemeinde Geseke plant für den Gottesdienst am Gründonnerstag, den 24. März um 18 Uhr in der Störmeder Christuskirche die Umsetzung eines Projekts der Künstlerin Monika Brenner aus Münster.
Dabei wird in 7 Stationen entlang des Leidensweges Jesu Heiles und Brüchiges im Leben von Frauen (und auch Männern) thematisiert. Zur Anschauung dienen unterschiedliche, zum Teil sehr plastisch gestaltete Bettlaken, die häuslicher Gewalt oder Demütigung, Salbung und Empathie nachspüren. Diese „Theologie der Matratzen“ entstand unter dem Aspekt, dass sich darauf die ganze Bandbreite des Lebens abspielt. Sie ist Ort von Leben, Liebe und Leiden. Mit ihrer Installation holt die Künstlerin das Leiden Christi in unser Leben, in unseren Alltag; und schlägt gleichzeitig die Brücke zu den Menschen, die Gottes Menschenfreundlichkeit und Güte in Jesus Christus am eigenen Leibe erfahren haben.
Hinsehen, hingehen, sensibel und aufmerksam werden für Leid und Not. Mit der Umsetzung des Kunstprojekts stellen wir uns diesem Anspruch. Die von Hildegard Gramatzky (kfd Störmede) eingebrachte Idee fand schnell Anhänger; ihre Umsetzung viel Engagement. Der Vorbereitungskreis um Pfarrerin Kristina Ziemssen plant die einzelnen Station des Kreuzwegs mit Bildbetrachtung und Zugängen zum Thema, etwa über Lesungen aus der Bibel oder Fakten aus dem aktuellen Weltgeschehen. Begleitet werden diese von meditativer Musik durch Orgel und Sologesang.
Die Liturgie am Gründonnerstag folgt mit der Feier des Heiligen Abendmahls zu Beginn des Gottesdienstes der Chronologie der rund zweitausend Jahre zurückliegenden Ereignisse des Leidensweges Jesu. Dieser beginnt mit dem letzten Abendmahl, das Jesus mit seinen Jüngern feierte.
Sven Leutnant
K o n t a k t e
Gemeindebüro
Melanie Schlottmann
✆ 02942 3102 | ✉ E-Mail
Pfarrteam
Pfarrerin Kristina Ziemssen
✆ 02942 5747954 | ✉ E-Mail
Pfarrer Sven Fröhlich
✆ 02947 3966 | ✉ E-Mail
Regionalpfarrerin | WAGE-Region
Pfarrerin Rebecca Basse
✆ 02942-9875130 | ✉ E-Mail
Kommentare